Denn wir sind alle anders. Basierend auf unserer wunderbaren, biologischen Einzigartigkeit! Dinge, die auf deinen Körper einen bestimmten Einfluss haben, sind für meinen Metabolismus vielleicht gar nicht relevant. Das erklärt auch, warum die “Eine Methode” ganz klar nicht bei jedem funktionieren kann.
Klar, Zucker & co werden deinen Blutzucker recht signifikant in die Höhe treiben. Aber auch hier gibt es große Unterschiede je nachdem in welcher Reihenfolge und in welcher Kombination du z.B. dein Eis genießt! Auf nüchternen Magen, hat das einen anderen Effekt, als wenn du das Eis nach einem nahrhaften Esse mit vielen gesunden Fetten und Eiweißen in Ruhe genießt. Hast du einen gut regulierten Blutzuckerspiegel, werden die Ausschläge wahrscheinlich geringer ausfallen.
Grundsätzlich ist allerdings klar, je weniger Kohlenhydrate ein Lebensmittel hat, desto weniger wird es deinen Blutzucker beeinflussen.
An dieser Stelle eine kurze Warnung: als Frau solltest du etwas vorsichtig sein, wenn es um striktes Low-Carb oder Keto geht. Die Forschung zeigt nämlich, dass wir etwas mehr Kohlenhydrate brauchen als unsere Männer. Besonders wenn es ums Thema Kinderwunsch geht…
Auch die Zubereitungsart kann einen immensen Einfluss auf deine Reaktion haben. Unter “Zubereitungsart” meine ich nicht nur frittiertes und scharf angebratenes/gegrilltes, sondern auch alles, was stark verarbeitet ist – im englischen sogenannte “Frankenfoods” (von Frankenstein). Also alle die Dinge, die mit echten Nahrungsmitteln nur noch wenig zu tun haben. Dazu gehören alle Fast Food, Fertiggerichte, viele der Proteinriegel und Müsliriegel etc. Einen guten Eindruck wie stark ein Lebensmittel verarbeitet ist bekommst du, wenn du auf die Liste der Zutaten schaust. Je kürzer die Liste -, desto besser. Stehen Dinge darauf, die du weder wirklich lesen, noch aussprechen kannst? Viele mit einem E- davor? Dann lass lieber die Finger davon…
Bist du jemand, der auf den Intervallfasten-Zug aufgesprungen ist oder Frühstück gerne ausfallen lässt? Gerade wenn es um KiWu geht, solltest du hier etwas vorsichtig sein und nicht neu damit anfangen. Wenn du dieses “Essmuster” schon lange machst, ist es weniger ein Problem. Allerdings kann ein zu langes Fastenfenster dazu führen, dass dein Blutzucker für den Rest des Tages ziemlich durcheinander kommt. Möglicherweise ist dir das auch schon mal aufgefallen: du isst deine erste Mahlzeit des Tages zu spät – erst dann, wenn du sowieso schlecht gelaunt/hangry bist – und für den Rest des Tages läuft irgendwie alles schief? Deine Laune, deine Energie, Konzentration usw.? Der CGM ermöglicht uns tatsächlich, den richtigen Zeitpunkt herauszufinden, wann du deine erste Mahlzeit spätestens zu dir nehmen solltest. Einfach genial, finde ich!
Unerfüllter Kinderwunsch ohne Stress ist wie Regen ohne Wolken oder Weihnachten ohne Plätzchen. Darum ist Stress einer der Big 5.
Blöderweise denkt dein Körper bei Stress, du würdest zB von einem Säbelzahntiger angegriffen und du seist in Gefahr (der sogenannte fight-or-flight Mechanismus). Denn dein Körper kann nicht zwischen den einzelnen “Gefahren” unterscheiden. Im “Kampfmodus” produziert dein Metabolismus selbst Zucker, um deinen Zellen genügen Treibstoff zu bietet. Das Resultat? Erhöhte Blutzuckerwerte. Das tückische sind nicht die kurzen Stresssituationen, sondern der langanhaltende chronische Stress, den du – glaube ich – in diesen Zeiten nur zu gut kennst.
Was du tun kannst:
Nicht schwanger werden zu könne ist stressig und das kann keiner kleinreden! Du kannst dich auch nicht in einen goldenen Käfig zurückziehen, um allem Stress zu entfliehen. Stattdessen solltest du versuchen, deinen Stress zu managen. Alle Mind & Body Übungen, Meditationen und Atemübungen sind wunderbar dazu geeignet. Seitdem ich mehr mit dem Nervensystem arbeite und meine NESC (NeuroEmbodied Soul Centering) Ausbildung gemacht habe, bin ich fest der Meinung, dass in fast allen Fällen tiefer geschaut werden sollte. Denn oftmals verstecken sich hinter einer erhöhten Stressresponse Traumata, die uns das Leben schwer machen. In vielen Fällen ist Meditieren einfach nicht genug….
Die Anweisung meiner Kiwu Klinik war: kein Sport! Höchstens spazieren gehen! Einer meiner unzähligen Ratgeber sagten mir, dass Bauchmuskelübungen absolut tabu sein sollten. Alles gut und schön, aber meiner Meinung nach hängt es ganz davon ab, auf welchem sportlichen Level du zurzeit bist. Und, ob du Spaß und Freude (!!) an deinem Sport hast. Wenn du dich zur Kategorie “Couchpotato” zählst, solltest du besser gleich heute mit einem leichten Bewegungsprogramm starten. Wichtig ist etwas zu finden, was dir Spaß machst, denn nur so bleibst du am Ball. Besonders wenn du PCOS, Insulinresistenz oder Diabetes hast, oder dein A1C über 5,5% ist, ist Bewegung ein MUSS.
Warum? Ganz einfach: normalerweise brauchen die Zellen Insulin, um Zucker zur Energiegewinnung in die Zellen aufnehmen zu können. Wenn du dich nun bewegst, dann umgehst du die “Insulin-Schleuse” und Zucker braucht kein Insulin um in die Zelle zu gelangen. Langfristig gesehen heißt das: Mehr Muskelzellen = mehr Zuckerverbrauch = besserer Blutzucker-Basiswert.
Was kannst du tun? Das ist super simple! Geh zB nach dem Essen eine Runde spazieren, tobe mit deinem Hund, putze das Haus, tanz zu deiner Lieblingsmusik oder sei sonst irgendwie körperlich aktiv! Auch körperliche Aktivitäten VOR dem Essen haben einen positiven Einfluss auf deinen Blutzuckerregulation NACH dem Essen! Aber das Wichtigste: hab Spaß und Freude dabei!
Eindeutiger kann es gar nicht sein: in einer amerikanischen Studie zeigten die Teilnehmer nach 5 Nächten, mit nur 4 Stunden Schlaf pro Nacht, Werte, wie sie sonst nur bei Patienten mit Prädiabetes vorkommen. Sie zeigten nicht nur einen veränderten Stoffwechsel, sondern auch Insulinresistenz. Die Geschwindigkeit, mit der Insulin den Zucker aus dem Blut weggeschaffte, war um 40% langsamer als im ausgeschlafenen Zustand. Das finde ich absolut krass!
Eine andere Studie zeigt eindrucksvoll, wie sehr unausgeschlafene Menschen Heißhunger auf Kohlenhydrate und Süßes haben. Kennst du das auch? Für mich trifft das auf jeden Fall zu. Außerdem besteht ein enger Zusammenhang zwischen mangelnden Schlaf, Übergewichtigkeit und Insulinresistenz. Auch getrieben durch erhöhte Entzündungswerte.
Was du tun kannst: Obwohl Schlafen doch so schön ist (finde ich zumindest) haben meine Kundinnen damit oftmals die größten Probleme: Schlaf die Prio No1 zu geben! Ganz nach dem Motto “schlafen kannst du, wenn du alt bist” oder so etwas Ähnliches. Nutze einen Schlaf-Tracker, der dir zeigt, wie viel du schläfst und welche Qualität (!) dein Schlaf hat. Ich bin ein absoluter Fan von dem Oura Ring, aber Garmin und Fitbit haben auch recht gute Schlaf-Tracker. Wichtig ist eine regelmäßige Schlafenszeit an allen 7 Tagen der Woche. Egal, wie beschäftigt du bist! Um am Ball zu bleiben: Mache z.B. jede Woche einen Screenshot von deiner Schlafenzeit im Schlaftracker und schicke es ein deine beste Freundin, die du dir als Accountability-Partner überlegt hast.
Listen up! In einem sogenannten “landmark paper”, einem bahnbrechenden Artikel, beschreibt der amerikanische Forscher Dr. Lustig, wie bestimmte Umweltgifte deinen Stoffwechsel negativ beeinflussen. Und es gibt nun auch einen Fachbegriff für diese Gifte: Obesogene (von obese: Fettleibigkeit). Im Klartext: es gibt jetzt den direkten Nachweis, dass bestimmte Umweltgifte dich fett machen.
Was aber noch viel schlimmer ist? Dass diese Effekte über unsere Eizellen und Spermien an unsere Nachkommen weitergegeben werden!
Chemischen Rückstände findest du überall. In Kassenbons, in allen Plastikartikeln (auch BPA frei), in Pflegeprodukten (Shampoo, Sonnencreme, Parfum, Cremes etc), Medikamenten, Konservierungsstoffen, Kleidung (besonders in Polyester), Antihaft-beschichteten Pfannen, Matratzen, Reinigungsmitteln usw.
Wenn hinzu kommt, dass deine Entgiftung über deine Leber und Darm nicht richtig funktioniert, kann es wirklich eng werden. Deine Leber ist sozusagen das Klärwerk deines Körpers und sie braucht eine Vielzahl von Nährstoffen, um die Gifte – unter anderem Hormone – unschädlich zu machen.
Wurde eine Hormonimbalance bei dir diagnostiziert oder unterziehst du dich gerade einer IVF/ICSI und musst eine recht große Anzahl an Medikamente einnehmen? Auch hier läuft deine Leber auf 1050% und kommt oftmals mit ihrem Job nicht richtig hinterher. Wenn dazu dir Verstopfungen das Leben schwer machen, können die Abfälle nicht effektiv entsorgt werden, sondern werden im Dickdarm wieder in den Körper aufgenommen.
Jetzt fragst du dich wahrscheinlich, was das mit deinem Blutzucker zu tun hat? Zu viele Gifte in deinem Körper führen unter anderem zu einer Entzündungsreaktion, die es dir wiederum viel schwerer macht deinen Blutzucker zu stabilisieren! Und natürlich schwanger zu werden…
Was kannst du tun?
Neben den “Big 5” der Blutzuckerregulation gibt es natürlich noch eine ganze Menge an Biohacks, die für dich womöglich das Zünglein an der Waage sind und dir helfen können deinen Blutzucker zu stabilisieren. Aber das kannst nur du durch messen herausfinden…
Meine persönliche Top 10 für einen stabilen Blutzucker:
Nach so viel Input qualmt dir jetzt wahrscheinlich der Kopf und ich würde dir auch tatsächlich davon abraten, alle Punkte auf einmal anzugehen. Darum fange mit dem Bereich an, der dir vielleicht am leichtesten fällt. Wenn du diesen optimiert hast, nimm dir den nächsten vor. Wichtig: die Veränderungen kommen nicht automatisch über Nacht. Du brauchst Zeit, um deinen Körper besser kennenzulernen. Dabei hilft dir der CGM in jedem Fall.
Bedenke: alle diese Tips sind nicht nur für den Blutzucker super wichtig, sondern fördern ganz allgemein auch deine Fruchtbarkeit!
Ich für meinen Teil finde das real-time Monitoring meines Blutzuckers – und somit meiner Körpersignale – einfach total genial und hoffe, dass auch du Interesse daran bekommen hast.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie der CGM dir bei deinem Kinderwunsch helfen kann? Dann vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir. Achtung, ich bekomme die CGM Sensoren vom Hersteller Supersapiens zu einem unschlagbaren Angebot! Ich freue mich schon von dir zu hören!